Fortbildungen, Tagungen und Veranstaltungen des Kinderschutzbund Thüringen
Traumapädagogik im Kontext kultursensiblen Handelns
Mit dieser Fortbildung wird Ihnen für die Arbeit mit geflüchteten Kindern ein vertiefendes Wissen zu kultursensiblem Arbeiten mit Kindern und ihren Familien sowie zu Trauma und Traumapädagogik vermittelt.[mehr]
Kinderschutzkonzepte in Einrichtungen entwickeln
In Einrichtungen, in denen Kinder und Jugendliche einen Teil ihrer Lebenszeit verbringen, beginnt der Kinderschutz präventiv mit einem abgestimmten Schutzkonzept. [mehr]
Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Psychische Gesundheit erwerben Kinder besonders dann, wenn Eltern das Bedürfnis nach Bindung, Gemeinsamkeit und Zugehörigkeit erkennen, umsetzen und das Kind Liebe und Rückhalt im Elternhaus erfährt. Ziel dieser Weiterbildung...[mehr]
Sie suchen Vorträge von vergangenen Fachtagen
Diese finden Sie unter abgeschlossene Angebote[mehr]
Sexualpädagogik in der Jugendhilfe
Neben dem Entdecken von Beziehung, Liebe und Sexualität, nimmt die zweitätige Fortbildung auch Reiz und Gefahren der digitalen Welt von Jugendlichen ins Visier. [mehr]
Vorurteilsbewusste Erziehung in der Kita
Der Anti-Bias Ansatz in Theorie und Praxis[mehr]
Sucht als Familienkrankheit
Die Fortbildung "Sucht als Familienkrankheit" schafft Einblicke in die Muster von suchtbelasteten Familien und zeigt die Not aller Beteiligten von den Kindern bis zu den Fachkräften. Ein sicherer Umgang im pädagogischen Handeln...[mehr]